Nutzung
- Fensterbrette
- Pulte
- Wandtäfelungen
- Bodenbeläge
- städtische Infrastruktureinrichtung
- Tischplatten
- Waschbecken
- Kunststeine
- Standardprogram



Standardprogramm
AKSA 16
Ist ein Zweikomponentenharz ohne Lösungsmittel. Es enthält Wachs, das die Emissionen von Acryldämpfen während der Erhärtung verringert. Die Harzerhärtung verläuft bei Raumtemperatur unter Beifügung von Härtemitteln, wie Paste oder Pulver.
Es wird mit Kalzitsand mit ein paar Millimeter große Sandkörne gemischt. Das Bindeharz sorgt für ein schönes Aussehen der Produkte, für Wasserfestigkeit und Witterungsbeständigkeit. Die Kompositmasse mit Aksa 16 wird aufs befestigte Fundament (gelcoat) aufgetragen.
AKSA N
Ist ein Dreikomponentenacrylharz ohne Lösungsmittel. Es enthält Wachs, das die Emissionen von Acryldämpfen während der Erhärtung verringert. Die Harzerhärtung verläuft bei Raumtemperatur unter Beifügung von Härtemitteln, wie Paste oder Pulver. Wegen seiner Dreikomponentenstruktur wird es gleichmäßig gehärtet, es ist farben-, chemisch- und hydrothermbeständig und es kann warmbearbeitet werden. Aksa N ist ein Bindemittel für Kompositmassen „solid surface“, die direkt aufs Modell aufgetragen werden. Es kann auch mit den Füllmitteln ATH gemischt werden.
Verpackung und Emballage
Harze Aksa 16 und Aksa N sind in einem Polyethylen-Behälter verpackt. Die Verpackung enthält auch Härte- und Füllmittel.
Aufbewahrung
Alle Komponenten sollen nur in Originalverpackung, in einem trockenen, dunklen Raum bei Temperatur von +5 bis +20 °C aufbewahrt werden. Am besten werden sie im Kühlschrank aufbewahrt.
Unter angeführten Bedingungen sind sie ein Monat haltbar. Danach empfiehlt sich eine Eingangskontrolle. Bei höheren Temperaturen sind sie höchstens zwei Wochen haltbar.
Technische Daten
AKSA 16 | AKSA N | |
Brechzahl | 1,422–1,429 | 1,423–1,427 |
Ausflussszeit , Ford 4 | 10–15 s (20 °C) | 11–19 s |
Viskosität | 30–65 mPas (20 °C) | 50–100 mPas |
Farbe APHA | 10 | 20 |
Säurezahl | 40–70 | 60–80 mg KOH/g |
Erhärtungszeit | 25–45 Minuten* | 25–45 Minuten** |
Exothermer Höhepunkt | 59–80 °C | 59–80 °C |
Öffnungszeit | 15–20 Minuten*** | 10–15 Minuten**** |
* Bei der Erhärtungszeit wird die Zeit bis zur erreichten maximalen Temperatur bei der Dichte von 2 cm und dem Verhältnis von Aksa 16/Füllstoff = 20/100 gemessen. 4% des Härtemittels (auf Harz) wird genommen.
** Bei der Erhärtungszeit wird die Zeit bis zur erreichten maximalen Temperatur bei der Dichte von 2 cm und dem Verhältnis von Aksa 16/ N/ATH = 20/100, ca. 0,5 % von Härtemittel gemessen. Die Rezeptur (und Erhärtung) hängt vom Typ der verwendeten Füllstoffe ab.
*** Die Öffnungszeit ist die Zeit vom Zeitpunkt des Einmischens von Härtemittel (4% Harz) bis zum Anfang der Viskositätserhöhung bei der Dicke von 2 cm und dem Verhältnis Aksa 16/Füllstoff = 20/100. Nach der erreichten Zeit beginnt der Stoff sich zu „dehnen“.
**** Die Öffnungszeit ist die Zeit vom Zeitpunkt des Einmischens von Katalysator bis zum Anfang der Viskositätserhöhung bei der Dicke von 2 cm und dem Verhältnis Aksa N/ATH = 20/100. Nach der erreichten Zeit beginnt der Stoff