Nutzung



Standardprogramm
Novopop RM
Novopop RM ist ein Zweikomponentenacrylklebstoff. Die Hauptkomponente ist Acrylharz, die zweite Komponente ist das Beschleunigungsmittel, dass die Härtung bei Raumtemperatur beschleunigt. Es enthält keine Lösungsmittel, die Flüssigkeiten werden während des Härtungsprozesses ins Polymer, das dem gegossenen Acryl ähnlich ist, verwandelt.
Novopop T
Novopop T ist eine dickflüssigere Variante von Novopop RM und wird zum Kleben der vertikalen Oberfläche verwendet.
Reparaturharze
Das Zweikomponentenacrylharz wird zur Reparatur der kleineren Oberfläche der Acrylbadezimmereinrichtung (Badewannen, Duschen, Waschbecken) und Akritop. Es besteht aus einer aktiven Farbenkomponente (Komponente A) und dem Beschleunigungsmittel (Komponente B) und wird in zahlreichen Farben hergestellt.
Vorbereitung des Klebmittels
Die Oberflächen, die geklebt werden, müssen zuerst vorbereitet werden: sie müssen geschliffen, entfettet, gereinigt und abgetrocknet werden. Das Vorbereitungsverfahren ist einfach: Zum Klebmittel Novopop (Komponente A) wird 2–4 % Beschleunigungsmittel N (Komponente B) dazugegeben. Die Mischung wird gut durchgemischt, dann steigen die Luftblasen bis sie bersten. Die angemessene Menge wird auf die Oberfläche aufgetragen. Die Erhärtung dauert ungefähr 1 bis 1,5 Stunden, die Endhärte wird nach 24 Stunden erreicht. Für die besten Ergebnisse (bei den anspruchsvollen Produkten) sollen die zusammengeklebten Teile 1 Stunde bei 70-80 °C temperiert werden. Dadurch wird die Spannung der Klebverbindung verringert und das Knallen der Verbindung verhindert. Das abgehärtete Klebmittel darf poliert werden.
Die vorbereitete Masse darf nur einmal verwendet werden, deswegen soll auf einmal nur die Harzmenge vorbereitet werden, die in 20–30 Minuten völlig verwendet werden kann. Wenn die Beschleunigungsmittelmenge N zu groß ist (mehr als 4%), kann das zur Farbenveränderung des Klebmittels Novopop führen. Das Klebmittel darf im Aufbewahrungsbehälter nicht mit dem Beschleunigungsmittel gemischt werden, sonst kann es zur Erhärtung des Klebmittels kommen (heftige Reaktion, Wärmefreisetzung). Novopop, das nicht mehr verwendet wird, darf man nicht in die Kanalisation oder in den Müll werfen. Es ist nämlich ein gefährlicher Abfall. Das abgehärtete Novopop ist kein problematischer Abfall (so wie das Abfallplastik).
Verpackung und Emballage
Das Klebmittel Novopop ist in einem Polyethylen-Behälter (1–10 kg) verpackt.
Aufbewahrung
Alle Komponenten sollen nur in Originalverpackung, in einem durchgelüfteten, trockenen, dunklen Raum bei Temperatur von +5 bis +20 °C aufbewahrt werden. Am besten werden sie im Kühlschrank aufbewahrt. Sie sollen binnen 3 Monate verbraucht werden.
Technische Daten
Wert | Einheit | Methode | |
Dichte | 1,05 | g/cmł | |
Ausflussszeit | 200–250 | sk | Fordova kupa |
Viskosität | 950–1500 | cp | Brookfield |
Trockener Stoff | 30–35 | % | |
Zusammenziehen nach Polymerisation | do 14 | % |
Erhärteter Klebstoff – Eigenschaften (ohne Tempieren) | ||
Zugfestigkeit | ~ 54 | mm N/mm˛ |
Ausdehnung | ~ 2 | % |
Erweichungspunkt nach Vicat | č 94 | °C |
Neben üblichem Klebstoff Novopop können nach Kundenauftrag auch die modifizierten Klebstoffe Novopop hergestellt werden.
Alle Daten werden in gutem Glaube über ihre Zuverlässigkeit gegeben, aber ohne Verantwortungsübernahme seitens Akripol.