Aufsatzkränze
Der Aufsatzkranz hebt den Rand der Lichtkuppelöffnung über das Dachniveau und verhindert somit, dass Regen oder Schnee in das Gebäude eindringen kann.
Sie können folgendes auswählen:
- Die Höhe des Aufsatzkranzes – diese richtet sich nach der erwarteten Höhe der Schneedecke, der Dicke der Isolation und den Einbaudetails.
- Einbaumaße – die Standardabmessungen sind an die Standardabmessungen der Lichtkuppeln und der Lichtbänder angepasst,
- Material/-Typ der der Aufsatzkränze
- Dicke der Kränzwändeisolation,
- konische oder gerade/vertikale Kränze
Polyesterkränze
Polyesterkränze bestehen aus glasfaserverstärktem Polyester. Die Wärmedämmung besteht aus einem Polyurethan-Hartschaum, der zwischen zwei Polyesterschichten eingelegt ist. Die Innenseite des Kranzes ist weiß und glatt. Die Kränze sind mit einer speziellen Antikondensationskante versehen (Kondensatablauf). Die Standardhöhen von Polyesterkränzen betragen 15 cm, 30 cm, 50 cm und 60 cm. Wir bieten auch Sonderanfertigungen an (10 cm, 20 cm, 40 cm, 70 cm, 80 cm). Die Standarddicke der Isolierung beträgt 25 mm; für bessere Isoliereigenschaften vergrößern wir die Wandstärke (40 mm, 60 mm, 80 mm, 100 mm). Sonderanfertigungen sind ebenfalls erhältlich (Sanierungskränze, Kränze mit isolierter Flansch, Kränze mit Abtropfsystem).
Die Standardabmessungen der Kränze sind als Bauöffnungen angegeben K – Katalog für die Alux-Lichtkuppeln
Die Isolierungswerte der Polyesterkränze wurden im Einklang mit EN 1873 geprüft – Dokumente
Ein Querschnitt eines Standard-Polyesterkranzes.
Metallkränze
Die Metallkränze bestehen aus verzinktem Blech. Die Innenseite ist normalerweise in RAL-Farbe 9002. Zur Wärmedämmung wird Glas- oder Steinwolle eingesetzt, die in eine Metallbasis eingelegt wird. Eine solche Basis muss außen mit Blech, Bitumen oder PVC-Folie (je nach Dachart) abgekantet werden.
Der größte Vorteil von Metallkränzen besteht darin, dass sie ohne Mehrkosten für die Herstellung von Gießformen mit beliebigen Abmessungen gefertigt werden können und lassen sich so an alle (auch nicht standardmäßigen) Öffnungen anpassen. Sie können auch in Sonderhöhen hergestellt werden.
Ein Muster-Querschnitt eines Metallkranzes ohne Isolierung:
Durchsturzgittern
Diese Schutznetze verhindern, dass Personen oder größere Gegenstände durch die Dachöffnung in das Gebäude fallen könnten. Dieses Produkt ist besonders wichtig, da es die angemessene Sicherheit bei Arbeiten auf dem Dach bietet. Die Durchsturzgittern bestehen aus Baustellennetzen, die nur verzinkt oder in RAL-Farbe erhältlich sind.
Eigenschaft von Durchsturzgittern:
- Die Netze werden vor Montage der Dachfenster UNTER dem Aufsatzkranz aufs Dach montiert,
- Nach Wunsch erfolgt die Montage AUF den Aufsatzkranz,
- Implementierung von Netzen, die für die Installation von RWA- oder Belüftungssystemen geeignet sind,
- Die Netze sind nach GS-BAU 18 geprüft
Ihnen stehen Schutznetze für alle Standardgrößen der Lichtkuppeln zur Verfügung. Auf Anfrage können auch Sonderanfertigungen hergestellt werden. Sonderanfertigungen werden insbesondere bei der Sanierung von bestehenden Objekten realisiert.
Netzvarianten zur Befestigung auf die Kränze
Netzvarianten zur Befestigung unter die Kränze
Wind- und Regenzensoren
Der Wind- /Regensensor inklusive der Elektronik wird dazu benutzt, beim stärkerem Wind oder Regen einen Befehl an die Steuerzentrale des RWA- oder Belüftungssystems zur Schließung der Lichtelemente zu senden (die Windgeschwindigkeit ist einstellbar).
In der Elektronik sind 4 separate Schaltkontakte installiert (womit voneinander unabhängige Lüftungsleitungen eingerichtet werden können)
Der Wind- und Regensensor wird an die Elektronik angeschlossen. Dieses System bietet folgende Einstellmöglichkeiten:
- Windstärken-Empfindlichkeit,
- Regensensor-Heizung,
- Servicemodus (Leitungsblockierung)
Sensoren und Elektronik
Sonnenschutzsystem und Insektenschutz
Das Angebot von Sonnenschutzsystemen und Insektenschutz sowie die technischen Lösungen und Installationsarbeiten für einzelne Gebäude ist per Anfrage erhältlich.
Die Regulierung der Lichtelemente/Lüftungsöffnungen
Fernsteuerung für das Öffnen/Schließen der Lichtelemente
Empfänger und Sender mit verschiedenen Funktionen und Kanälen zur Fernsteuerung von 230-V-Elektromotoren für den täglichen Lüftungsbedarf. Bestimmte Typen können auch an eine Steuerzentrale angeschlossen werden, über welche dann die Lüftungsmechanismen ferngesteuert werden können.
Tasten für die Lüftungsfunktion der Leuchtelemente
Die Tasten zum Öffnen und Schließen des Belüftungssystem der Lichtelemente können auch an 24/48V-Bedienfelder für RWA-Systeme angeschlossen werden.
Brandschutzklappen/-vorhänge /-tasten
Brandschutzklappen
Die Installation von Brandschutzklappen in einzelnen Gebäuden ist auf Nachfrage möglich.
Feuervorhänge
Die Installation von Feuervorhängen in einzelnen Gebäuden ist auf Nachfrage möglich.
Taster
Der Taster wird dazu benutzt, um im Brandfall über die Steuerzentrale einen Alarm auszulösen.
Temperatur- und Rauchsensor
Temperatursensor
Der Temperatursensor wir an die Steuerzentrale angeschlossen und bei erhöhter Temperatur (75 °C) ausgelöst, wobei ein Signal an die Steuereinheit gesendet wird.
Rauchsensor
Der Rauchsensor wird an die Steuerzentrale angeschlossen bei einer Rauchentwicklung ausgelöst, wobei ein Signal an die Steuereinheit gesendet wird.



Katalog für die Lichtelemente Alux
In unseren Katalogen finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten.
Kontaktieren Sie uns
Sie können uns jederzeit während der Geschäftszeiten anrufen oder einfach das Online-Kontaktformular benutzen, dann werden wir uns so schnell wie möglich wieder bei Ihnen melden.