Industrien, in denen produkte aus gegossenen polyamide verwendet werden
- Autoindustrie
- Pharmazie
- Bauwesen
- Transportherstellung und Wartung
- Druckmaschineherstellung
- Kranherstellung
- Stahlwerke
- Werftindustrie
- Flugzeugindustrie
- Papierindustrie
- Petrochemische Industrie
- Seewesen
- Nahrungsmittelindustrie: Einrichtung für Fleischindustrie, Bäckereiindustrie, Milchproduktion, Getränkeindustrie, Verpackung
- Getränkeherstellung
- Bergbauindustrie
- Textilindustrie
- Eisbahn
Technologie der maschinenbearbeitung
Einfache Bearbeitung
Gegossenen Polyamide sind einfach zu bearbeiten. Im Vergleich zum Metall verläuft die Bearbeitung schneller und verbraucht weniger Energie. Die spezifischen Eigenschaften sollen berücksichtigt werden:
- kleinere Elastizität
- schnellere Temperaturreaktion
- kleinere Wärmeleitfähigkeit
Hinweise für Maschinenbearbeitung
Einspannung
Die richtige Einspannung ist für die Produktqualität sehr wichtig. Beim Drechseln soll der freie Teil des eingespannten Elements möglichst kurz sein, damit die Deformationen und Schwingungen verhindert werden.
Werkzeuge
Meistens können für die Maschinenbearbeitung der Polyamide die üblichen Werkzeuge für die Metallbearbeitung und teilweise auch für die Holzbearbeitung verwendet werden. Der Schnittwinkel der Werkzeuge ist ähnlich wie der Winkel bei der Bronzebearbeitung. Am wichtigsten ist, dass die Werkzeuge scharf sind. Damit werden die Deformationen und die Wärmeentwicklung verhindert.
Aufwärmen bzw. Wärmeentwicklung
Wegen kleiner Wärmeleitfähigkeit muss man aufpassen, dass es nicht zur höhen Aufwärmung und damit zu den Schaden des Materials kommt. Deswegen müssen die Werkzeuge scharf sein und richtig geschliffen werden. Es wird empfohlen, dass die dünne Schicht in der letzten Phase weggenommen wird, damit die Oberfläche unbeschädigt bleibt. Bei höher Geschwindigkeit oder großer Wegnahme des Materials kann es mit Wasser, Luft oder Emulsion gekühlt werden. Die Kühlmittel werden auch bei längeren Herstellungszyklen empfohlen, da die lange Lebensdauer der Werkzeuge am wichtigsten ist.
Vorteile des technischen plastiks im vergleich zum metall
- niedrige Dichte und höhe spezifische Festigkeit
- Beständigkeit gegen Chemikalien und Korrosion
- Strom- und Wärmeisolierung
- viele Umformungsmöglichkeiten
- einfache Bearbeitung und Umformung
- Pigmentierungsmöglichkeiten
- niedriger Energieverbrauch
- kein Schmieren nötig
Farben von materialien
Standardfarben der materialien | Novilon |
gelb | Novilon 6 |
weiß | Novilon 6 |
blau | Noviloon 6/12 |
schwarz | Novilon 6 Gf |
grün | Novilon Oilon |
Sonderfarben
Unsere Technologie ermöglicht die Farbenherstellung, die den Kunden angepasst wird. Für die ästhetischen Zwecke oder Zwecke der Bezeichnung verschiedener Teile werden die Farben nach Bestellung hergestellt.
Ganzheitliche Ausführung und Lösungen
Wir bieten Ihnen die ganzheitlichen Lösungen und Beratung an. Sie wählen zwischen den Produkten von verschiedenen Formen, Härten, Farben und anderen Eigenschaften aus.
Wir arbeiten mit Ihnen bei der Entwicklung des Produkts zusammen und konsolidieren die Herstellung. Wir sorgen für den Mehrwert Ihrer Produkte und für Ihre Zufriedenheit mit dem Endprodukt.
Qualität, kontrolle, garantie
Wir überprüfen täglich die Qualität der Materialien. Da die mechanischen Eigenschaften der Polyamide von großer Bedeutung sind, wird die Härte überprüft, die durch Shore D bestimmt wird. Für jeden Materialientyp wird der Härtegrenzwert gemäß Shore bestimmt. Die Entsprechung bzw. die thermischen Eigenschaften der Materialien werden auch mit dem DSC-Gerät bestimmt.
Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich an uns.